Hochgebirgsbau
3S-Bahn Testa Grigia – Klein Matterhorn: Ein Projekt der Superlative
Lange eine Vision, jetzt Realität: Mit dem Matterhorn Glacier Ride ll schliessen die Zermatt Bergbahnen AG die letzte Lücke zwischen Zermatt und Breuil-Cervinia.

Meter über Meer
Flugstunden für den Materialtransport
Mio. CHF in Baukosten
Die moderne 3S Bahn, welche seit dem 1. Juli 2023 ihren Betrieb aufgenommen hat, ermöglicht den höchstgelegenen Grenzübergang der Alpen per Seilbahn – und ist Sinnbild für die erfolgreiche, internationale Zusammenarbeit zwischen zwei Tourismusdestinationen. Die Ulrich Imboden AG ist unfassbar stolz gemeinsam mit der italienischen Partnerfirma Cogeis SpA für die Baumeisterarbeiten zu diesem Jahrhundertprojekt verantwortlich zu sein. Die moderne 3S Bahn, welche seit dem 1. Juli 2023 ihren Betrieb aufgenommen hat, ermöglicht den höchstgelegenen Grenzübergang der Alpen per Seilbahn – und ist Sinnbild für die erfolgreiche, internationale Zusammenarbeit zwischen zwei Tourismusdestinationen. Die Ulrich Imboden AG ist unfassbar stolz gemeinsam mit der italienischen Partnerfirma Cogeis SpA für die Baumeisterarbeiten zu diesem Jahrhundertprojekt verantwortlich zu sein.
Zermatt Bergbahnen
- Kunde
Renato Schmid
Stefan Lochmatter- Bauführer
Klaus Gitz
Marino Canetto- Polier
Stefan Lochmatter | Bauführer
