In Saas-Fee wurde das Parkhaus am Dorfeingang umfassend saniert. Mängel wie fehlender Oberflächenschutz, Korrosion und unzureichende Brand- und Erdbebensicherheit machten die Arbeiten notwendig.

Tonnen Eisen
Kubikmeter Beton
Quadratmeter Betonoberfläche
In Saas-Fee wurde das Parkhaus am Dorfeingang saniert. Ein fehlender Oberflächenschutz, teilweise offenliegende Bewehrung, teilweise fehlende Brand- und Erdbebensicherheit machten eine Sanierung unabdingbar. Ein Ersatzneubau wurde auf Grund der dreimal höheren Kosten verworfen.
Im April 2021 hat die Ulrich Imboden AG eigens für die Produktion von Ultra-Hochleistungs-Faserbeton eine Mobilanlage gebaut. Der Unterbau des Doppelwellen-Zwangsmischer von 1.67 m 3 besteht aus einer Abrollflachmulde eines 4-Achs-Lastwagens. Die Hochleistungs-Faserbetonanlage war massgeblich für die Produktion von rund 450m³ UHFB, welcher speziell für die hohen Anforderungen an die Dauerhaftigkeit und Belastbarkeit der Sanierungsarbeiten ausgewählt wurde. Dieser Beton zeichnet sich durch seine aussergewöhnliche Festigkeit und seine Fähigkeit aus, extremen Wetterbedingungen und physikalischen Belastungen standzuhalten. Die Verwendung von UHFB ermöglichte eine effiziente und nachhaltige Bauweise, welche die Lebensdauer des Parkhauses erheblich verlängert und gleichzeitig die Sicherheitsstandards erhöht.
Burgergemeinde Saas Fee
- Bauherr
Yannic Imboden
- Bauführer
Yannic Imobden | Bauführer
