Schulgebäude

Berufsfachschule Oberwallis

In Visp entstand ein neues Gebäude B für die Berufsfachschule. Auf fünf Stöcken mit total 24 Klassenzimmern werden die Chemie-, Gesundheits- und Sozialberufe unterrichtet. Damit erneuerte man einerseits die staatliche Infrastruktur und passte sie an die neuen Bedürfnisse. Erstmals kam hier auch «BIM-to-Field» beim Verlegen der Bewehrung zum Einsatz. Es wurden keine Bewehrungspläne mehr erstellt; stattdessen erfolgte die Verlegung direkt anhand eines 3D-Modells.

Klassenzimmer

m2 Deckenschalung

Tonnen Armierung

In Visp entstand ein neues Gebäude für die Berufsfachschule. Auf vier Stöcken mit je sechs Klassenzimmern werden die Chemie-, Gesundheits- und Sozialberufe unterrichtet. Damit erneuerte man einerseits die staatliche Infrastruktur und passte sie an die neuen Bedürfnisse. Erstmals kam hier auch «BIM-to-Field» beim Verlegen der Bewehrung zum Einsatz. Eisenlegerpläne gab es so keine mehr.

Kanton Wallis
Departement für Finanzen & Energie

Bauherr

Flavio Gasser

Bauführer

Roland Schaller

Polier
«Durch den cloudbasierten Datenaustausch konnten anhand des 3D Modells vom Ingenieur die erforderlichen Informationen über das Bauwerk visuell dargestellt und abgefragt werden.»

Flavio Gasser | Bauführer

Weitere Highlights