Tiefbau

Strassensanierung St. Niklaus - Riedacher

Modernisierung der Strasse St. Niklaus–Grächen: Ausbau des Abschnitts Riedacher mit innovativen Bauverfahren und Fertigstellung nach mehrstufigem Bauprozess

Meter Mikropfähle

Quadratmeter Nagelwand

Tonnen Belag

Mit dem Ausbau des ca. 260 m langen Abschnittes der Strasse St.Niklaus – Grächen, Abschnitt Riedacher, wurde im Juni 2020 begonnen. In der ersten Etappe wurden die bergseitigen Spritzbeton- und Ankerarbeiten ausgeführt, bevor mit der Futtermauer begonnen werden konnte. Im März 2021 konnten die Arbeiten wieder aufgenommen werden. Die zweite Etappe beinhaltete den Bau von Platten mit Konsolen. Für diese Auskragungen mussten vorgängig Mikropfähle auf eine Länge von 7 bzw. 8.5 Metern gebohrt werden. Im Anschluss an die Betonarbeiten erfolgten die Abdichtungsarbeiten, sowie das Erstellen der Stützmauer mit Mauerwerkverkleidung, welche zwischen den beiden Auskragungen zu liegen kam.

Staat Wallis | DMRU

Bauherr

Jean-Pierre Imboden

Bauführer

Simon Kalbermatten

Polier
«Die Sicherungsarbeiten dauerten doppelt so lange wie geplant, da der Fels weniger standfest war als erwartet.»

Jean-Pierre Imboden | Bauführer

Weitere Highlights